Formulare mit Checkboxen

Eine Checkbox ist ein kleines Kästchen, das man anklicken bzw. ausklicken kann. Jede einzelne Box braucht einen Namen und eine Variable, um beim Senden des Formulars korrekt interpretiert werden zu können. Beim Senden des Formulars werden die Variablen übergeben.

Beispiel einer Checkbox

Syntax

Dieses Codebeispiel zeigt, wie Checkboxen in einer html-Struktur geschrieben werden. Möchte man bestimmte Hakerl von vorneherein vorgegeben setzen, so muss in den gewünschten <input> TAG der Parameter checked = "checked" dazugeschrieben werden.
Wie bei den Selectboxen wird auch hier die jeweilige <value> übertragen.
Die Anweisung <input type = "reset"> löscht alle gesetzten Flags.